Garten- und Kommunaltechnik
aus Förolach bei Hermagor
Gailtal
in Kärnten
Technik für Profis und
den Privatbereich
Der Name Piber aus Förolach bei Hermagor in
Kärnten steht auch im Bereich Garten-
und Kommunaltechnik für erstklassige
Qualität, Beratung und Serviceleistung.
Von Rasentraktoren über Schneefräsen, Hochdruckreiniger und Forstgeräte
bis zu Motorsägen von vielen
bekannten Markenherstellern bieten
wir Ihnen eine breite Palette an Maschinen, die Ihnen die Gartenarbeit
erleichtern. Unsere Werkstätte garantiert darüber hinaus eine lange Lebensdauer der Produkte.
Mehr auf www.maschinen-piber.at

|
|
|
Tips
für Profis und den Privatbereich
Komplett-Rasenerneuerung
oder Rasensanierung - jetzt ist der günstige Zeitpunkt!
|

|

|

So manche Rasenfläche hat
sich im Laufe der Jahre in eine triste braune Fläche verwandelt. Im frühen
Frühjahr ist der geeignete Zeitpunkt, um von Grund auf neue, ideale
Voraussetzungen für das neue Grün zu schaffen!
Die hierfür erforderlichen Arbeiten können bereits im Februar beginnen.
Komplett-Rasenerneuerung:
• Mit einer SOLO-Motorhacke können Sie ihr
Erdreich einfach und zügig auf ca. 15-20 cm Tiefe durchfräsen. Für kleine Flächen
reicht die SOLO Gartenhacke 501H als Basisgerät aus. Nehmen Sie größere
Flächen in Angriff empfehlen wir eine stärkere SOLO Motorhacke von bis zu
80 cm Hackbreite.
Achtung: Wenn der Untergrund völlig durchnässt ist, klebt das
Erdreich und lässt sich nicht gut bearbeiten.
• Im zweiten Arbeitsgang sollten Sie Sand (bei schweren, tonigen Böden) in
das gelockerte Erdreich mit der Motorhacke einarbeiten, bei leicht sandigen
Böden kommen Torf, Humus oder Kompost zum Einsatz.
Tipp: Seien Sie hierbei großzügig.
Eine recht lehmige Fläche von 50m2 kann durchaus einen Kubikmeter Sand in
gleichmäßiger Verteilung vertragen.
• Nun müssen Sie Ihr Erdreich wieder verdichten. Hierfür können Sie sich
ein entsprechendes Stampf- oder Rollgewicht mieten oder kaufen.
Tipp: Wenn Sie diese Ausgabe
scheuen, können Sie sich auch einfach zwei Bretter unter die Schuhe
schnallen und los geht es in Trippelschritten über die planierte Erdfläche..
• Reichern Sie ihre neue Gartenfläche mit solchen Nährstoffen an, die vor
allem den Wuchs der von Ihnen gewählten Rasensorte fördern.
Tipp: Sie finden hierzu ein
reichhaltiges Angebot in jedem Pflanzen- und Gartenmarkt.
• Sind die anhaltenden Frostzeiten ab Mitte März vorüber, können Sie Ihren
neuen Rasen nach Angaben des Herstellers aussähen, ggf. mit passendem
Starterdünger.
15 bis 25 Gramm pro Quadratmeter Rasensamen sind völlig ausreichend. Der
Samen wird flach mit dem Rechen eingearbeitet und dann mit einer Rasenwalze
fest gewalzt oder mit anderen flächigen Hilsmitteln
festgetreten.
Tipp: Verwenden Sie für die
Ausbringung ein geeignetes Granulat-Streugerät, wie das SOLO 421. Bei
Windstille Samen(ist sehr leicht und kann bei Wind davongetragen werden)
und Dünger mit der 421 ausbringen. Resultat: gleichmäßige Verteilung für
einen dichten Wuchs ohne Verschwendung von Saatgut.
|

|
|

|

|

Oberflächensanierung:
Möchten Sie Ihren Rasen erneuern, ohne Ihr Erdreich zu bearbeiten, so ist
dies eine typische Aufgabe im Monat März und mit entsprechendem Gerät recht
flott erledigt.
• Der für die SOLO-Motorhacke 501H als Zubehör
erhältliche Rasenlüfter löst Moos und Flechten schnell und zuverlässig aus
dem Boden. Natürlich können Sie hierfür auch einen der preisgekrönten SOLO-Vertikutierer 516 oder 518 verwenden.
Warten Sie mit dem Vertikutieren, bis der Boden
gut abgetrocknet ist, um eine bestmögliche Wirkung zu erzielen. Der Vertikutierer sollte so eingestellt sein, dass der
Boden nicht verletzt und die Grasnarbe nicht geschädigt wird. Mit einer
stufenlos einstellbaren Arbeitstiefe, wie z. B. bei dem SOLO Motorvertikutierer 518 und dem Elektrikvertikutierer
516, lässt sich eine optimale Feinjustierung zwischen 2 bis 5mm Tiefe
erreichen.
Bearbeiten Sie Ihre Rasenfläche lückenlos und in einer Richtung. Wie beim
Rasenmähen ziehen Sie eine Bahn nach der anderen. Rechen Sie das Vertikutiergut sauber aus dem Rasen. Es eignet sich gut
zum Kompostieren.
Tipp: Statt das gelöste Material
mit einem Rechen zu sammeln, können Sie auch unsere SOLO-Rasenmäher,
insbesondere die Typenfamilien 582, 546, 550 oder den SOLO Elektromäher 589
zum Aufsammeln verwenden. Diese SOLO Mäher sind mit speziellen
Lüftungsrädern versehen, die eine starke Sogwirkung auf die Mähfläche
entwickeln und dadurch das gelöste Moos an der Oberfläche restlos in den
großvolumigen Grasfangsasck blasen.Der
prall gefüllte Fangsack lässt sich jetzt ganz bequem abtransportieren.
|
|
.
|
|

|

• Danach sollten sie Ihre
Rasenfläche mit geeigneten Nährstoffen versorgen und gemäß den Angaben der
Hersteller dieser Stoffe wässern. Ist der Untergrund bereits stark
verdichtet, sollten Sie zumindest die Oberfläche mit Sand oder geeigneten Torfen bedecken. Sie erleichtern Ihrem neuen Rasen
damit den Start.
• Sind die anhaltenden Frostzeiten ab Mitte März vorüber, können Sie Ihren
neuen Rasen nach Angaben des Herstellers aussähen, ggf. mit passendem
Starterdünger.
Tipp: Verwenden Sie für die
Ausbringung ein geeignetes Streugerät wie das SOLO 421 und Sie erhalten
eine gleichmäßige Verteilung für einen dichten Wuchs ohne Verschwendung von
Saatgut.
|

|
|
|
Der Name Piber steht auch im Bereich Garten- und Kommunaltechnik für erstklassige Qualität, Beratung und
Serviceleistung.
Bei uns können Sie nicht nur Rasensamen, Rasendünger erhalten sonder
eine Vielzahl von Bearbeitungsgeräten ausleihen.
Leihgeräte >
|
|
|
|
|
|
|
|